Handwerk hat hier traditionell einen hohen Stellenwert

Im schönen Sauerland geboren und gestartet – nach meiner Heimat hat es mich über das Rheinland an den Niederrhein verschlagen. Handwerk hat hier traditionell einen hohen Stellenwert und ein gut ausgebautes Netzwerk mit vielen interessanten, hervorragenden Unternehmen. Dabei hatte ich im Laufe der Jahre die Möglichkeit, mich zu integrieren, Freunde und Kollegen kennenzulernen und Verbindungen„Handwerk hat hier traditionell einen hohen Stellenwert“ weiterlesen

Können LEDs kaputt gehen?

Ja, LED-Lampen können kaputtgehen. Das geschieht, wenn die Lampe extrem vielen Schaltzyklen ausgesetzt ist, etwa durch einen falsch eingestellten Bewegungsmelder. Auch die Umgebungstemperatur hat Einfluss auf die Lebensdauer von LEDs. Bei der Erzeugung von LED-Licht erfolgt in der Regel eine extrem geringe Wärmeentwicklung. Wird die LED aber nun so verbaut, dass eine normale Luftzirkulation nicht„Können LEDs kaputt gehen?“ weiterlesen

Einbauspots

Immer öfter werden Spots verbaut. Sie sind unauffällig und einfach zu montieren. Allerdings sollten Sie einige Faktoren beachten!!!! Vor allem in Betondecken ist es eine gute Idee, im Vorfeld den Durchmesser, die Einbautiefe und Abstände zu klären, damit die Betonbohrungen reibungslos ablaufen können. Position der Einbauspots. Denken Sie am besten zwei Mal über die Positionierung„Einbauspots“ weiterlesen

Abhängebügel

Gewindestangenabhängungen Mit einer variablen Deckenbefestigung können mit Gewindestangen und Abhängebügeln,an geraden und schrägen Decken Kabelrinnen befestigt werden.(Auflegen-Ausrichten) Baustelle Mönchengladbach. Oft zu sehen in Hallen und Kaufhäusern. Die Höhe war ein anderes Thema!!(Thomas hatte sehr zu kämpfen) 😉

M&M Reifenservice Kleve

Am 18. Januar 2018 haben wir in Kleve beim M&M Reifenservice – übrigens sehr zu empfehlen- LED-Spar-Wannenleuchten in Leichtbauweise / Schienensystem montiert. M&M Reifen – Home (mum-reifen.com)

Erste Schritte

2015 kam der Entschluss und 2016 die Umsetzung. 2017 (Foto. Albrecht Dürer Schule/Düsseldorf) war das erste Großprojekt und es kamen Angestellte. Nach vier Jahren waren die Weichen auf das richtige Ziel gestellt und jetzt führe ich ein Unternehmen. Einfach ist es nie. Man muss Lernprozesse in Kauf nehmen und „dranbleiben“. Es lohnt sich!