Staubschutz für die Bohrmaschine

–Staubschutzkappen Staubschutzkappen sind große Auffanggummis für den Staub, der beim Bohren anfällt. Ihr Einsatz ist bei Deckenbohrungen absolut empfehlenswert. Zum einen schützt eine Staubschutzkappe das Bohrfutter der Schlagbohrmaschine. Dadurch erspart man sich also gleichzeitig das ständige Reinigen des Bohrfutters. Hinzu kommt, dass der lästige Bohrstaub nicht mehr den Boden verschmutzt, auch hier spart man also„Staubschutz für die Bohrmaschine“ weiterlesen

Platz sparen am Bau

Um Platz zu sparen gab uns der Architekt die Vorgaben für Decken und Böden und somit die Information, wieviel Spielraum wir haben um Kabel und Rohre . Unterm Estrich 6cm und unter der Decke nur 1,5cm. Weniger als 1,5cm lassen keine Kabelkreuzungen zu. Somit besteht dann nur die Möglichkeit, das Kabel glatt unter die Decke zu befestigen, ohne Beulen oder Kreuzungen,„Platz sparen am Bau“ weiterlesen

Einbauspots

Immer öfter werden Spots verbaut. Sie sind unauffällig und einfach zu montieren. Allerdings sollten Sie einige Faktoren beachten!!!! Vor allem in Betondecken ist es eine gute Idee, im Vorfeld den Durchmesser, die Einbautiefe und Abstände zu klären, damit die Betonbohrungen reibungslos ablaufen können. Position der Einbauspots. Denken Sie am besten zwei Mal über die Positionierung„Einbauspots“ weiterlesen