Einbauspots

Immer öfter werden Spots verbaut. Sie sind unauffällig und einfach zu montieren. Allerdings sollten Sie einige Faktoren beachten!!!!

Vor allem in Betondecken ist es eine gute Idee, im Vorfeld den Durchmesser, die Einbautiefe und Abstände zu klären, damit die Betonbohrungen reibungslos ablaufen können.

  1. Position der Einbauspots. Denken Sie am besten zwei Mal über die Positionierung nach. Die Anzahl der Spots ist abhängig von der benötigten Lichtmenge.
  2. Wenn Sie z.B. einen Raum gleichmäßig beleuchten wollen, gibt es einen Online-Lux-Rechner, um die Beleuchtungsstärke (Lux) für den Raum zu berechnen. Oder auch eine Faustregel: Helles Licht = 300 Lumen pro Quadratmeter und weniger helles Licht = 200 Lumen pro Quadratmeter. Wenn Sie dann noch den Abstrahlwinkel berücksichtigen, wissen Sie wieviel Leuchten angebracht werden könnten.
  3. Beispiel: Eine Standard Gu 10 LED mit 350 Lumen, mit einem Abstrahlwinkel von 35 Grad und einem Abstand von ca 2,40m zum Boden bedeckt 1,50m Boden bzw. 1,25 Quadratmeter.

Damit nicht die ganze Decke vollhängt, prüfen Sie, wo wirklich Licht notwendig ist und wo es nicht zum Vorteil ist.

2. Da man nie weiß, ob und wie sich ein Raum verändert, ist es ein Vorteil, ausrichtbare Spots zu nutzen, deren Richtung leicht verändert werden kann.

3. Anschluss! (Neubau) Fragen Sie Ihren Fachmann oder Elektro Hein.Gbr ob er Ihnen eine externe Zuleitung legen kann!! Früher gab es Spots mit Trafos, die für eine konstante, gleichmäßige und sparsame Versorgung ausgerichtet waren. Die heutigen Spots laufen meist auf 230V und die Ersparnis erfolgt durch die LEDs (somit durch ein teilweise anderes Prinzip). Durch reduzierte Schwankungen werden Ihre Strahler länger halten. Dimmen wird stabiler und Sie haben die Möglichkeit, Strahler mit mehr Leistung zu montieren.

4. Möglich sind Halogenstrahler und LED Spots. Wobei Halogenstrahler weiterhin beliebt sind. Zu empfehlen sind aber LEDs. Sie verbrauchen deutlich weniger (bis zu 70% Ersparnis) und außerdem halten sie länger. Und es schont die Umwelt, weil wir weniger Müll produzieren.

5. IP Schutzart z.B. im Bad. Es bedeutet, dass die Spots gegen Staub und eindringendes Wasser geschützt sind. Außerdem gibt es noch andere Sicherheitszonen im Badezimmer die zu beachten sind wie z.B in der Dusche. Dazu informieren Sie sich bei ihrem Fachmann um die Ecke.😉


Was gibt es noch zu beachten??

Überlegen Sie sich, ob Sie lieber warmweißes oder kaltweißes Licht möchten. Und bei der Dimmbarkeit für mehr Gemütlichkeit ist zu beachten, dass nicht alle Leuchtmittel für Spots dimmbar sind!!Und wie am Anfang erwähnt: Achten Sie auf die Einbautiefe.

Werbung

Ernährung im Beruf


Die Ernährung eines Handwerkers. Wie in vielen anderen Gewerken auch, arbeiten wir unter starken körperlichen Belastungen. Folgen: Stress und schlechte Ernährung!!

Unter der Woche sind Handwerker im Stress und flitzen von A nach Z und schaffen (gefühlt) das Unmögliche.Dadurch haben wir das Gefühl uns belohnen zu müssen, z. B. den Grill an mit Steak oder doch das Schnitzelhaus. Ein großes Bier oder zwei und der kurze dürfen nicht fehlen. Denn die nächste Woche ist ja schon geplant.

Ein Dienstleister/Außenmitarbeiter/Montagearbeiter und viele andere sind viel unterwegs und wenn die Konzentration und die Energie fehlt , geht’s schnell zum Döner oder Pizza oder Schnellrestaurant. Diese schlechte Ernährung hat Folgen!!! (Wie auch allgemein bekannt ist). Herz-/Kreislaufstörungen, Schwächeanfälle, Konzentrationsstörungen, Motivationsverlust oder sogar Herzstillstand. Mit einer der Gründe warum Handwerker nicht alt werden. Deswegen ist es wichtig, sich richtig zu ernähren. Viel Gemüse, Salate und Vollkornprodukte sind dabei ein Schlüssel zum Erfolg! Öfters mal Wasser, gerne auch Sprudel, statt Softdrinks! Ein Apfel statt Snickers und Co., das macht sich bei den Vitaminwerten, dem Energielevel und der körperlichen Fitness bemerkbar.

#wagenerhandwerkreparatur

Kabeltrassenbau

Planung und Montage

Wir verlegen Kabeltrassen jeglicher Art. Installation von Neuanlagen, Großbauten und ebenso Erweiterung elektrischer Anlagen. Trassen kommen immer dann zum Einsatz, wenn große Leistung oder eine komplexe Installation aufgebaut werden soll (Ventilation/Schalttechnik/Lüftungsanlagen/Beleuchtungen usw.). Jede Strecke erfordert spezielles Material und endsprechend Kenntnisse. Jedes Gebäude bietet unterschiedliche Herausforderungen. Zum Beispiel werden in Schulen die Trassen in den Kellern und in der Zwischen-Decke verbaut. In Hotels werden die Leitungen durch Steigetrassen nach oben in die jeweiligen Etagen gezogen. Und Niederspannung für Netzwerk-technik. Der Querschnitt des Kabels entscheidet die Größe der Trasse.

Abhängebügel

Gewindestangenabhängungen

Mit einer variablen Deckenbefestigung können mit Gewindestangen und Abhängebügeln,an geraden und schrägen Decken Kabelrinnen befestigt werden.(Auflegen-Ausrichten)

Baustelle Mönchengladbach.

Oft zu sehen in Hallen und Kaufhäusern.

Die Höhe war ein anderes Thema!!(Thomas hatte sehr zu kämpfen) 😉

„Abhängebügel“ weiterlesen

Putzausgleichsringe

Bei der Unterputz Installation weiß man vorher oft nicht genau wie es darunter aussieht. Gerade bei Altbausanierungen. In diesem Fall kann man Putzausgleichsringe (auch Putzringe genannt) einbauen um die Dose quasi zu verlängern.

25 Stück Putzausgleichsringe 12mm Höhe für Dosen Ø 60mm Schalterdosen: Amazon.de: Beleuchtung

Der Handwerker

Als Dienstleister sollte man mehrere Fähigkeiten mit (sich) bringen.

In manchen Branchen reicht es nicht aus mit zwei rechten Händen gesegnet zu sein und reparieren zu können!

Einhaltung von Maßen und Toleranzen (räumliches Denken) gehören mit zu den wichtigen Eigenschaften, die einen guten Mitarbeiter ausmachen.

Damit die Baustelle nicht im Chaos versinkt zählen auch Sauberkeit und Ordnung.

Wer schnell und flexibel improvisieren kann, lässt sich weniger aus der

Ruhe bringen und kann Probleme besser lösen.(Genau) das ist ein

wichtiger Punkt.

Ein Kunde möchte keine Probleme hören sondern gelöst haben.

Beim Kunden ist ein sympathisches und kompetentes Auftreten wichtig.

Oft muss man als Dienstleister über seine eigentlichen Aufgaben hinauswachsen.

Kreativität, Gestaltungskonzepte, Ideenreichtum umsetzen und Spaß an der Arbeit haben.

Was hilft jedoch ein freundliches Lächeln und gute Beratung, wenn der Handwerker zu spät kommt oder den Termin verschiebt!!

Pünktlichkeit und Verlässlichkeit kann man lernen.

Sicherheitsvorkehrungen sollten als selbstverständlich gelten. Arbeitssicherheit ist der wichtigste Punkt.

Neben der physischen Beweglichkeit und Kondition spielt auch die psychische Belastbarkeit eine Rolle.(Sich und anderen Auszeiten gönnen). Durch Überforderung, Zeitdruck oder Streit kann man nichts gewinnen. Ein richtig guter Handwerker übt seinen Beruf mit Leidenschaft aus. Dass über ein Projekt auch mal nach Feierabend nachgedacht wird. Deswegen ist es für viele eine Lebenseinstellung – nicht nur ein Beruf.

Schwerlast-Gitterrinnen

Jugend- & Kunstkulturszene in Kleve

Wagener Handwerk & Reparatur unterstützt seit 2019 das Musiklabel Electric Visions Cleve aus Kleve. Mit verschiedenen Hilfen für Kultur, Musik, Veranstaltungen und Finanzierung des Proberaums bieten sich auf der Ackerstraße für MusikerInnen und KünstlerInnen im Kreis Kleve vielfältige Möglichkeiten.

Beim Open Air 2019 fungierte Wagener Handwerk & Reparatur als Sponsor. Dem Jugendzentrum Kalle Kleve „Move Factory“ mit Sitz ebenfalls auf der Ackerstraße wurde durch eine Spende eine Parkour-Matte ermöglicht.

Wir möchten der Jugend- & Kunstkulturszene in diesen schweren Zeiten von Corona einen Lichtblick ermöglichen und unterstützen.

https://www.electricvisionscleve.de/